Kaffeepulver verbrennen hilft gegen Mücken

In der warmen Jahreszeit sind Mücken und Insekten unsere treue Begleiter. Noch schlimmer ist es, wenn es zusätzlich noch sehr feucht ist. Was aktuell ja leider der Fall ist.
So mancher Mückenstich kann einem schon richtig den Abend im Freien vermiesen. Aber was hilft, wenn man nicht mit der Chemiekeule um sich schlagen möchte?
Ich hatte vor Kurzem zufällig ein Gespräch im Supermarkt genau zu diesem Thema belauscht. Ein älterer Mann meinte, er verbrenne immer Kaffeepulver und hätte so Ruhe auf der Terrasse.
Noch am selben Abend kramte ich eine feuerfeste Schale hervor, belud diese mit Kaffeepulver und versuchte, das Pulver anzubrennen. Es dauert etwas, aber es geht. Das Kaffeepulver kokelt dann langsam vor sich hin und entwickelt ganz gut Rauch. Wenn man nicht direkt im Rauch sitzt, riecht der Rauch sogar richtig gut. Hat etwas von einer Kaffeerösterei 🙂
.. aber das Schönste ist: Es wirkt tatsächlich. Nach wenigen Momenten war die Terrasse frei von Mücken und anderen Insekten und seitdem sind meine Sommerabende auf der Terrasse absolut mückenstichfrei 🙂
Auch das Verbrennen von Cassia (Zimt, Zimtbaum), Tonkabohne (Tonkabaum), Lavendel, Weihrauch (Boswellie), Zedernholz oder Guggul soll helfen.
Probiert es aus, schmeißt die Chemie aus dem Haus und bleibt auf dem natürlichen Weg – das lohnt sich für uns alle !!
14 Kommentare
Hallo!
Das klingt wirklich sehr gut – ich hätte da nur noch eine Frage…
Verwendet man dafür frisches Kaffeepulver oder Kaffeesud???
Danke für Ihre Antwort
LG
Christian
Ich habe beides getestet. Es geht am besten mit frischem Pulver. Hab mir hierfür extra günstigen Kaffee zugelegt 🙂
Viele Grüße und schöne Sommerabende im Freien 🙂
Super Tipp, aber wie zündet man den Kaffee an? Bei mir brennt er nicht – egal, was ich mache … 🙁
Brennen tut Kaffee nicht, aber das Pulver kokelt gemütlich vor sich hin 😉
Das mit dem Kaffee anzünden gegen insekten ist richtig cool.
Es klappt wirklich.
Das werde ich heute Abend direkt ausprobieren. Vielleicht hilft es ja auch gegen andere kleine Flugmonster, die meine Kätzchen dann so gerne jagen und ich immer kurz vor einem Herzkasper steh. Danke
Viel Erfolg 🙂 Die Erfahrungen sind unterschiedlich, aktuell ist zumindest hier bei uns die Mücken-Population sehr groß. Es löst das Problem nicht derzeit, aber es lindert es. Manchmal kommt ne Schale auf den Tisch und drumherum noch ein paar; allerdings muss man halt auch mit dem Kaffee-Kokel-Geruch dann klar kommen 😉
Man kann damit auch absolut Vespenfrei im Garten sein. Wirkt wie Wunder. Super, dass es auch gegen Mücken hilft. Liebe Grüße ☀️☀️
Werde es testen….danke für den Tipp…
Besser ist, sich mit ätherischen Ölen und/oder Kokosöl einzuschmieren – die Gelsen kommen bis knapp an die Haut, landen aber nicht.
Das ist auch ein sehr guter Tipp – vielen Dank hierfür 🙂
Bin soeben auf den Beitrag gestossen. Wo kriege ich so eine hübsche Räucherschale her (Bild)?
Freue mich zu lesen.
Oh, das weiß ich leider nicht 🙁 Aber Wenn Du bei Amazon mal nach “Räuchergefäss Messing” suchst, da gibts auch ein paar sehr schöne https://amzn.to/2Y8IYXB 🙂
Eine Blechdose „nageln“ geht auch sehr gut, wie bei einem anzündkamin für den Grill
Und ist „umsonst“ Zweitverwertung