Sammeltipp für den 26.04.2025

Ernährung & Rezepte

Liebstöckel

Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Liebstöckel (Levisticum) In der Küche sind die Blätter des Liebstöckel als Maggikraut bekannt. Man nutzt diese gerne, um Suppen oder Quark zu würzen. Der Witz daran ist, dass in dem handelsüblichen…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Storchschnabel

Storchschnabel

(Geranium) Gattung der Familie Storchschnabelgewächse, 5 ungleiche Blumenblätter, lauter fruchtbare […]

Taubnessel

Taubnessel

Taubnessel (Lamium) Die Taubnessel ähnelt – man siehts am Namen […]

Beinwell, Beinwurz

Beinwell

Bildnachweis: By User:Rasbak (earlier uploaded as) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via […]

Bärlauch

Bärlauch

Siehe: Küchenkräuter – Bärlauch

Junge Fichtenzapfen

Fichte

Fichte (Pinus) Gattung der Familie Zapfenträger mit einhäusigen Blüten, von […]

Brombeere

Brombeere

Brombeere (Rubus) Gattung der Familie Rosenblütler mit fünfspaltigem, ziemlich flach-ausgebreitetem […]

Echter Alant

Alant

Alant (Inula) Alant – ein kurzer Steckbrief Anwendungen: Husten, Asthma […]

Brunnenkresse

Brunnenkresse

Brunnenkresse (Nasturtium) Allgemeine Verwendung der Brunnenkresse: Brunnenkresse bereichert bei Frühjahrskuren […]