Sammeltipp für den 19.06.2025

Ernährung & Rezepte

Thymian

Thymian (Thymus) Steckbrief Thymian Der Thymian ist nicht nur eine Gewürzpflanze, sondern auch eine Heilpflanze. Er ist robust, wächst Jahr für Jahr und das bis in den Winter hinein. Thymian hat sehr, sehr viele heilende Eigenschaften. Am besten entfaltet sich seine Heilkraft zugunsten unserer Atmungsorgane. Verwendete Pflanzenteile: Blätter Anwendungsgebiete: Atemwege,…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Holunder, Holunderblüten

Holunder

Holunder, schwarzer Holunder Der Holunder ist dank seiner Heilwirkungen ein […]

Dill

Dill

Dill (Anethum) Der Dill dient uns hauptsächlich als Gewürzkraut für […]

weiße Pestwurz (Blütenstand)

Pestwurz

Pestwurz (Petasites) Gattung der Familie Vereinblütler, mit einem schwachen Außenkelche, […]

Spitzwegerich

Siehe: Erkältung – Spitzwegerich Rezepte Selbstgemachte Kräuterlimonade Wildkräuterpesto Bildnachweis: © […]

Efeu

Efeu

Efeu (Hedera) Gattung der Familie Doldengewächse, mit angewachsener Kelchröhre, vorspringendem, […]

Blutkraut, Hirtentäschlein, Hirtentäschel

Blutkraut

Blutkraut (Sanguinaria) Wird in der volkstümlichen Medizin wird die getrocknete, […]

Silber-Linde

Linde

Linde – (Tilia) Gattung der Familie Lindengewächse mit 5 blättrigem, […]