Ringblume
Ringblume (Anacyclus) Gattung der zur Familie Korbblümler gehörenden Unterfamilie Senecionideen, […]
        
    Ringblume (Anacyclus) Gattung der zur Familie Korbblümler gehörenden Unterfamilie Senecionideen, […]
        
    Ringelblume (Calendula) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie […]
        
    Anwendungsgebiet: Kleinere Verletzungen Zubereitung: 2 EL Butterschmalz oder Butter im […]
        
    Rittersporn (Delphinium) Gattung der Familie Ranunkelgewächse mit blumenartigem, abfälligem, 5-blättrigem […]
        
    Roggen (Secale) Gattung der Familie Gräser mit einzelnen, auf den […]
        
    (Rosa) Gattung der Familie Rosengewächse mit 5-teiligem Kelchsaum, fleischiger, oder […]
        
    Siehe: Eibisch Bildnachweis: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63806
        
    Anwendungsgebiet: Entzündung im Rachenraum Zubereitung: Je 25 g Rosen- und […]
        
    Rosenlorbeer Siehe: Oleander Bildnachweis: By Alvesgaspar (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 […]
        
    (Rasmarinus) Gattung der Familie Lippenblümler, mit 2-lippigem Kelche, dessen Oberlippe […]
        
    Anwendungsgebiet: Müdigkeit Zubereitung: In 50 ml Sahne und 100 ml […]
        
    Anwendungsgebiet: Verdauungsbeschwerden und Erschöpfung Zubereitung: 1 Handvoll Rosmarinblätter mit 1 […]
        
    Rosskastanie (Aesculus) Gattung der Familie Seifenbaumgewächse mit glockigem, oder röhrigem, […]
        
    Rotang (Calamus) Gattung der Familie Palmen mit 2-häusigen oder 2-häusig […]
        
    Röte (Rubia) Gattung der zur Familie der Rautenartigen gehörenden Unterfamilie […]
        
    Anwendungsgebiet: Zur Stärkung bei Infektionen und des Immunsystems Zubereitung: 600 […]
        
    Rottanne Siehe: Fichte Bildnachweis: By B.gliwa (Self-photographed) [CC BY-SA 2.5], […]