
Arrowroot
Arrowroot Siehe: Marante Bildnachweis: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52000

Arrowroot Siehe: Marante Bildnachweis: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52000

Artischocke (Cnara) Gattung der Familie Vereinblütler, mit borstigem Boden, bauchiger […]

Attich-Holunder (Sambucus ebulus) Guter Attich, Zwerg-Hollunder , Kraut-Hollunder, Feldholder, Stein-holder, […]

Augentrost (Euphrasia) Gattung der Familie Larvenblümler, mit rührigen oder glockigem, […]

Aurikel (Primula Auricula) Schönste Art der Gattung Primel, Schlüsselblume (Primula), […]

Aurin, weißer Siehe: gebräuchliches Gnadenkraut Bildnachweis: By Epibase (Own work) […]

Azabarrinde Siehe: Chinabaum

Bablab Bablab, indischer Gallus Die Samenschoten geben ein prächtiges, haltbares […]

Bachbunge Siehe: Ehrenpreis Bildnachweis: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=182620

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Ballote (Ballota) Gattung der Familie Lippenblümler. Schwarze Ballote , schwarzer […]

Balsambaum (Balsamodendron) Gattung der Familie Amyrideen, hat zweihäusige Blüten, einen […]

Balsamine gemeines Springkraut (Impatiens noli me tengere) Kommt in den […]

Balsamsame (Myrospermum) Gattung der Familie Schmetterlingsblümler, mit glockigem, undeutlich fünfzähnigem […]

Balsamtanne (P. balsamea) Art der zur Familie der Coniferen gehörenden […]

Bambus (Bambusa) Gattung der Familie ächte Gräser, hat spitzige, ästige […]

Bandweide Siehe: Weide, Weidenrinde Bildnachweis: By No machine-readable author provided. […]

Barbatimao-Rinde Siehe: Akazie

Barbenkraut (Barbaraea) Gattung der Familie Kreuzblümler, mit aufrechtem Kelche, linealer, […]

Bärenklau, unecht (H. sphondylum) Gemeines Heilkraut, Kuhpastilat. Art der zur […]