Sammeltipp für den 21.11.2025

Ernährung & Rezepte

Alant

Alant (Inula) Alant - ein kurzer Steckbrief Anwendungen: Husten, Asthma & Verdauungsprobleme Homöopathische Anwendung: Lungenschwäche, Menstruationsbeschwerden, Reizhusten wissenschaftlicher Name: Inula helenium, Helenium grandiflorium, Aster helenium Pflanzenfamilie: Korbblütler englischer Name: Elecampane Verwendete Pflanzenteile: Wurzel, Blätter Wichtigste Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Bitterstoffe, Helenin Sammelzeit: März bis Mitte April, September bis November Herkunft des…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Dornige Hauhechel

Hauhechel

Hauhechel (Ononis) Gattung der Familie Schmetterlingsblümler hat einen 5spaltigen oder […]

Blutwurz

Blutwurz

Blutwurz Siehe: Fingerkraut Bildnachweis: By Kristian Peters — Fabelfroh 07:20, […]

Gebräuchlicher Baldrian

Baldrian

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Weißbeerige Misteln

Mistel

Mistel (Viscum) Gattung der Familie Geißblattgewächse, mit 2häusigen oder 1häusigen […]

Echter Alant

Alant

Alant (Inula) Alant – ein kurzer Steckbrief Anwendungen: Husten, Asthma […]

Mispel

Mispel (Mespilus) Gattung der Familie Rosengewächse, hat blattige Kelchzipfel, die […]

Kürbis

Kürbis

Kürbis (Cucurbita) Heilkräfte des Kürbis stärkt Abwehrkräfte des Körpers wehrte […]

Chicorie

Chicoree

Chicoree (Cichorium) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie […]