Sammeltipp für den 28.11.2025

Lesen & Hören

Braunwurz

Braunwutz (Scrophularia) Gattung der Familie Larvenblümler mit tief 5spaltigem oder 5teiligem, häutig-gerandetem Kelche, ziemlich kurzer Blüte, die oft eine bauchige oder fast kugelförmige Röhre und einen 2lippig-fünfspaltigen Saum hat. Gemeine, knollige Braunwurz (S. nodosa) Knotige Braunwurz, Knotenwurz, Wurmkraut, Sauerwurz hat einen kahlen, scharfen, vierkantigen Stengel, der samt den Blütenstielen ungeflügelt…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Engelwurz

Engelwurz

Bildnachweis: Christian Fischer [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Engelwurz […]

Mispel

Mispel (Mespilus) Gattung der Familie Rosengewächse, hat blattige Kelchzipfel, die […]

Gebräuchlicher Baldrian

Baldrian

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Echter Eibisch

Eibisch

Eibisch (Althaea) Gattung der Familie Malvengewächse, mit 5 spaltigem und […]

knollige Braunwurz

Braunwurz

Braunwutz (Scrophularia) Gattung der Familie Larvenblümler mit tief 5spaltigem oder […]

Chicorie

Chicoree

Chicoree (Cichorium) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie […]

Hundsrose

Rose

(Rosa) Gattung der Familie Rosengewächse mit 5-teiligem Kelchsaum, fleischiger, oder […]