Sammeltipp für den 14.09.2025

Ernährung & Rezepte

Dill

Dill (Anethum) Der Dill dient uns hauptsächlich als Gewürzkraut für Gurken und Salate. Doch wohnen ihm auch Heilkräfte inne, wie z.B. die Linderung von Blähungen bei Säuglingen. Steckbrief Pflanzenfamilie: Doldenblütler - Apiaceae wissenschaftlicher Name: Anethum graveolens englischer Name: Dill volkstümliche Namen: Däll, Gurkenkräutel, Kappernkraut, Till Verwendbare Pflanzenteile: Sammelzeit: Blätter, Samen…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Hopfen

Hopfen

Hopfen (Humulus) Gattung der Familie Nesselgewächse mit zweihäusigen Blüten, von […]

Echter Eibisch

Eibisch

Eibisch (Althaea) Gattung der Familie Malvengewächse, mit 5 spaltigem und […]

Brennnessel, männlicher Blütenstand

Brennnessel

Brennnessel Siehe: Nessel Bildnachweis: Adampauli [CC BY-SA 3.0 de], via […]

Frauenmantel

Frauenmantel

Frauenmantel (Alchemilla) Rezepte Heilpflanzen Smoothies für Frauen – Die besten […]

Hafer

Hafer

Hafer (Avena) Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017. Der […]

Holunder, Holunderblüten

Holunder

Holunder, schwarzer Holunder Der Holunder ist dank seiner Heilwirkungen ein […]

Erdrauch

Erdrauch

Erdrauch (Fumaria) Erdrauch Steckbrief Wirkung: Der Erdrauch hat eine regulierende […]

roter Lein

Lein

Lein (Linum) Gattung der Familie Johanniskrautgewächse, mit 5blättrigem, bleibendem Kelche, […]