Sammeltipp für den 08.11.2025

Ernährung & Rezepte

Löwenzahn

Löwenzahn / Pfaffenröhrlein (Taraxcum) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie Cichoriengewächse, mit doppelter Hülle, von welcher die äußere aus dachigen, angedrückten, abstehenden, oder zurückgeschlagenen Blättchen gebildet ist, während die innere aus einer Reihe von aufrechten, gleich hohen Blättchen besteht. Die Köpfchen sind vielblütig, die Blüten zwitterig und zungenförmig…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Meerrettich

Meerrettich (Armoracia) Gattung der Familie Kreuzblümler, hat länglich runde oder […]

Beinwell, Beinwurz

Beinwell

Bildnachweis: By User:Rasbak (earlier uploaded as) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via […]

Echter Alant

Alant

Alant (Inula) Alant – ein kurzer Steckbrief Anwendungen: Husten, Asthma […]

Blutwurz

Blutwurz

Blutwurz Siehe: Fingerkraut Bildnachweis: By Kristian Peters — Fabelfroh 07:20, […]

Kalmus

Kalmus

Kalmus (Acorus) Steckbrief des Kalmus stammt aus China, seit einigen […]

Gebräuchlicher Baldrian

Baldrian

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Mispel

Mispel (Mespilus) Gattung der Familie Rosengewächse, hat blattige Kelchzipfel, die […]