Sammeltipp für den 15.11.2025

Anwendungen

Liebstöckel

Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Liebstöckel (Levisticum) In der Küche sind die Blätter des Liebstöckel als Maggikraut bekannt. Man nutzt diese gerne, um Suppen oder Quark zu würzen. Der Witz daran ist, dass in dem handelsüblichen…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Echter Alant

Alant

Alant (Inula) Alant – ein kurzer Steckbrief Anwendungen: Husten, Asthma […]

Kalmus

Kalmus

Kalmus (Acorus) Steckbrief des Kalmus stammt aus China, seit einigen […]

Löwenzahn

Löwenzahn

Löwenzahn / Pfaffenröhrlein (Taraxcum) Gattung der zur Familie der Vereinblütler […]

Hundsrose

Rose

(Rosa) Gattung der Familie Rosengewächse mit 5-teiligem Kelchsaum, fleischiger, oder […]

Blutwurz

Blutwurz

Blutwurz Siehe: Fingerkraut Bildnachweis: By Kristian Peters — Fabelfroh 07:20, […]

Chicorie

Chicoree

Chicoree (Cichorium) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie […]

Liebstöckel

Liebstöckel

Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own […]