Sammeltipp für den 13.11.2025

Anwendungen

Engelwurz

Bildnachweis: Christian Fischer [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Engelwurz (Archangelica) Die Inhaltsstoffe der Engelwurz, auch Angelika genannt, entfalten bereits im Mund ihre Wirkung: Speichel beginnt zu fließen, im Magen werden Verdauungssäfte freigesetzt und die Gallenblase gibt ihre Gallenflüssigkeit ab. Die verschiedenen Wirkstoffe entfalten ihre Wirkung bereits auf dem Weg…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Gebräuchlicher Baldrian

Baldrian

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Kalmus

Kalmus

Kalmus (Acorus) Steckbrief des Kalmus stammt aus China, seit einigen […]

knollige Braunwurz

Braunwurz

Braunwutz (Scrophularia) Gattung der Familie Larvenblümler mit tief 5spaltigem oder […]

Liebstöckel

Liebstöckel

Bildnachweis: Foto links in der Collage: By H. Zell (Own […]

Mispel

Mispel (Mespilus) Gattung der Familie Rosengewächse, hat blattige Kelchzipfel, die […]

Blutwurz

Blutwurz

Blutwurz Siehe: Fingerkraut Bildnachweis: By Kristian Peters — Fabelfroh 07:20, […]