Sammeltipp für den 24.08.2025

Lesen & Hören

Heidelbeere

Heidelbeere (Vaccinum) Steckbrief der Heidelbeere Weitere Namen: Blaubeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Bickbeere, Zeckbeere, Moosbeere, Heubeere Vorkommen, Standort: Die Heidelbeere ist in den gemäßigten und nordischen Zonen heimisch. Sie wächst als Halbschattenpflanze in artenarmen, bodensauer-humosen, nährstoff- und basenarmen, frischen Laub- und Nadelwäldern (besonders in Kiefernwäldern und Gebirgs-Fichtenwäldern), in Moor- und…

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen

Top Themen

Zufällige Kräuter aus diesem Sammelmonat

Johannisbeere

Johannisbeere

Johannisbeere (Ribes) Gattung der Familie „Dornige Sträucher.“ Es sind Sträucher […]

Gebräuchlicher Baldrian

Baldrian

Baldrian (Valeriana) Gattung der Familie Kardengewächse, mit einem Kelchsaum, der […]

Königskerze

Königskerze

Königskerze Siehe: Wollkrautblume Bildnachweis: Lairich Rig [CC BY-SA 2.0], via […]

Labkraut

Labkraut

Labkraut (Galium) Rezepte Selbstgemachte Kräuterlimonade Altes Wissen Gattung der Familie […]

Thymian

Thymian

Thymian (Thymus) Steckbrief Thymian Der Thymian ist nicht nur eine […]

Gemeiner Dosten

Dosten

Dosten (Origanum) Gattung der Familie Lippenblümler, mit rührigem, 5 zähnigem […]

Rainfarn

Rainfarn

Rainfarn (Tanacctum) Gattung der zur Familie der Vereinblütler gehörenden Unterfamilie […]

Gemeiner Rötling

Gemeiner Rötling

Gemeiner Rötling (Erythraea) Gattung der Familie Bitterlinge mit 5-spaltigem Kelche, […]